Produkt zum Begriff Grasfrosch:
-
Glandt, Dieter: Die Amphibien und Reptilien Europas
Die Amphibien und Reptilien Europas , Amphibien und Reptilien werden immer beliebter. Sie näher kennenzulernen, wird Ihnen mit Hilfe dieses neuen Bestimmungsbuches, mit dem die mehr als 260 Arten Europas und der angrenzenden Atlantischen Inseln systematisch vorgestellt und präzise beschrieben werden, gelingen. Eingegangen wird dabei vor allem auf die Methodik bei der Bestimmung, Beobachtung und Erfassung. Ein leicht verständlicher Schlüssel führt sicher zu den Arten. Beschrieben werden dabei auch die Lebensräume, in denen man die Tiere finden kann. Weitere Kapitel widmen sich dem Laich, den Larven und den "Ausnahme-Exemplaren", die von der üblichen Färbung und Zeichnung abweichen. Dieses Buch sollten also all diejenigen stets griffbereit haben, die sich intensiver mit diesen faszinierenden Tiergruppen beschäftigen möchten und denen der angewandte Naturschutz am Herzen liegt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Wawra's Naturbuch, Band 1: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien (Wawra, Ursula)
Wawra's Naturbuch, Band 1: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien , Wer kennt sie mit Namen: Haselmaus und Hufeisennase, Waldeidechse oder Mönchsgrasmücke? Wer möchte wissen, wie die Spur eines springenden Eichhörnchens aussieht, welche Vögel schon im Januar singen oder welche Krötenrufe wie Glocken klingen? - Vom Rothirsch bis zum Feuersalamander vermittelt dieses reich illustrierte Naturbuch Kindern und auch Erwachsenen grundlegende Artenkenntnisse über die heimischen Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien und lockt mit vielfältigen Mitmachtipps raus in die Natur. Gipsabdrücke von Tierspuren herstellen, Nüsse knacken ohne Knacker, Vögel beobachten und vieles mehr: Ein kleiner Igel zeigt, wie's geht. - Kurz: Ein außergewöhnlich schönes Bestimmungs- und Entdeckungsbuch mit spannendem Naturwissen für Jung und Alt! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201218, Produktform: Leinen, Autoren: Wawra, Ursula, Illustrator: Wawra, Johannes, Seitenzahl/Blattzahl: 151, Abbildungen: davon mehr als 460 Zeichnungen und 146 Fotos, Themenüberschrift: NATURE / Animals / General, Keyword: Natur entdecken; Natur erleben; Natur für Kinder; heimische Natur; heimische Tiere, Fachschema: Natur / Kindersachbuch~Tier~Zoologie / Tier~Vogel / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Amphibie / Kindersachbuch, Jugendsachbuch~Reptil / Kindersachbuch, Jugendsachbuch, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Reptilien & Amphibien, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Vögel, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Natur-Verlag, Verlag: Natur-Verlag Wawra, Breite: 213, Höhe: 20, Gewicht: 769, Produktform: Gebunden, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Vorgänger: 2038668, Vorgänger EAN: 9783981548556, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Flowerbox Exoten - rosa
Farbe: grey
Preis: 83.99 € | Versand*: 9.95 € -
Darmrein für Ziervögel&exoten
Darmrein für Ziervögel&exoten können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 14.55 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist der Grasfrosch giftig?
Ist der Grasfrosch giftig? Grasfrösche sind nicht giftig für den Menschen. Sie sondern jedoch ein Sekret ab, das bei manchen Menschen zu Hautreizungen führen kann. Es ist wichtig, den direkten Kontakt mit Grasfröschen zu vermeiden, um mögliche Reaktionen zu verhindern. Generell sind Grasfrösche für den Menschen ungefährlich und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als natürliche Schädlingsbekämpfer.
-
Was frisst der Grasfrosch?
Der Grasfrosch ernährt sich hauptsächlich von Insekten wie Fliegen, Mücken, Käfer und Schmetterlingen. Er jagt seine Beute mit seiner klebrigen Zunge, die er blitzschnell ausstrecken kann. Auch kleine Spinnen, Würmer und Schnecken stehen auf seinem Speiseplan. Der Grasfrosch ist ein opportunistischer Fresser und frisst alles, was er fangen kann und in seinen Mund passt. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und hilft dabei, das Gleichgewicht in der Natur zu erhalten.
-
Wie springt der Grasfrosch?
Der Grasfrosch springt, indem er seine kräftigen Hinterbeine zusammenzieht und dann schnell ausstreckt, um sich abzustoßen. Dabei nutzt er die Energie, die in seinen Muskeln gespeichert ist, um sich weit und hoch in die Luft zu katapultieren. Während des Sprungs streckt der Grasfrosch auch seine Vorderbeine nach vorne aus, um die Balance zu halten und die Landung zu erleichtern. Seine speziell angepassten Beine und Muskeln ermöglichen es ihm, weite Strecken zu springen und sich schnell vor potenziellen Gefahren zu bewegen. Insgesamt ist der Sprung des Grasfroschs eine effiziente und beeindruckende Fortbewegungsmethode, die ihm hilft, in seinem Lebensraum erfolgreich zu sein.
-
Wie überwintert der Grasfrosch?
Der Grasfrosch überwintert in einer Art Winterruhe, die als Winterstarre bezeichnet wird. Dabei sucht er sich einen geschützten Ort wie zum Beispiel unter Laub, Steinen oder im Schlamm von Gewässern, um den Winter zu überstehen. Während dieser Zeit verlangsamt sich sein Stoffwechsel und er benötigt nur sehr wenig Energie. Der Grasfrosch ernährt sich vor dem Winter besonders gut, um genügend Fettreserven anzulegen, die ihm während der Winterruhe als Energiequelle dienen. Er erwacht erst wieder im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Bedingungen für seine Aktivität günstiger sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Grasfrosch:
-
RETTE SICH WER KANN! Sticky 2ST Echsen-Schleuder sort. 955760
Sticky 2ST Echsen-Schleuder sort. RETTE SICH WER KANN! 955760
Preis: 27.49 € | Versand*: 4.75 € -
PawHut Reptilien-Lampenständer Stahl
Entdecken Sie den PawHut Wärmelampenständer, das ideale Zubehör für Ihre kaltblütigen Freunde wie Eidechsen und Schlangen. Dank der verstellbaren Höhe (39-92 cm) und Breite (22-37 cm) passt er sich verschiedenen Lebensräumen an. Die stabile Stahlbasis und
Preis: 34.90 € | Versand*: 5.95 € -
Flowerbox Exoten - grau
Farbe: grey
Preis: 83.99 € | Versand*: 9.95 € -
Darmrein für Ziervögel&exoten
Darmrein für Ziervögel&exoten können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.58 € | Versand*: 3.99 €
-
Wo lebt der Grasfrosch?
Der Grasfrosch, auch bekannt als Rana temporaria, ist in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet. Er lebt in verschiedenen Lebensräumen wie Wiesen, Feuchtgebieten, Wäldern und Gärten. Der Grasfrosch ist anpassungsfähig und kann in verschiedenen Höhenlagen vorkommen, von Meereshöhe bis in höhere Gebirgsregionen. Während der Paarungszeit im Frühling wandern die Grasfrösche oft zu ihren Laichgewässern, die sich in der Nähe ihrer Lebensräume befinden. Insgesamt ist der Grasfrosch eine weit verbreitete und häufige Froschart, die sich gut an verschiedene Umgebungen anpassen kann.
-
Ist ein Grasfrosch giftig?
Ist ein Grasfrosch giftig? Grasfrösche sind in der Regel nicht giftig für den Menschen. Allerdings können sie Hautsekret absondern, das bei manchen Menschen zu Hautreizungen führen kann. Es ist daher ratsam, nach dem Kontakt mit einem Grasfrosch die Hände gründlich zu waschen. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Frösche ungiftig sind, daher ist es ratsam, sich vor dem Umgang mit Fröschen über mögliche Gefahren zu informieren. Insgesamt sind Grasfrösche jedoch für den Menschen in der Regel ungefährlich.
-
Ist ein Grasfrosch ein Säugetier?
Nein, ein Grasfrosch ist kein Säugetier. Grasfrösche gehören zur Klasse der Amphibien, während Säugetiere eine ganz andere Tiergruppe sind. Amphibien zeichnen sich unter anderem durch ihre feuchte Haut und ihre Lebensweise an Land und im Wasser aus, während Säugetiere meist an Land leben und ihre Jungen mit Milch säugen. Grasfrösche legen Eier, aus denen Larven schlüpfen, während Säugetiere lebend gebären. Insgesamt gibt es also deutliche Unterschiede zwischen einem Grasfrosch und einem Säugetier.
-
Wie sieht der Grasfrosch aus?
Wie sieht der Grasfrosch aus? Der Grasfrosch ist in der Regel grün oder braun gefärbt und hat eine glatte Haut. Er hat große, runde Augen und lange Hinterbeine, die ihm beim Springen helfen. Der Grasfrosch hat auch eine schmale Schnauze und lange, klebrige Zungen, mit denen er seine Beute fängt. Er kann bis zu 6 cm groß werden und ist ein häufiger Bewohner von Feuchtgebieten und Gärten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.